Lehrerteam

Um die aktuell 60 Studierenden, verteilt auf drei Schuljahre, schülerorientiert und fachlich auf einem sehr hohen Niveau unterrichten zu können, unterrichten mehr als 20 engagierte Lehrerinnen und Lehrer, zum Teil als Nebenlehrer, an der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg. Diese stammen zum überwiegenden Teil vom Landwirtschaftsamt Ravensburg bzw. aus der Region Ravensburg. Unterstützung erhält die Fachschule jedoch vom Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises.

 

Unser Lehrerteam

Albrecht Siegel
Amts- und Schulleiter
Unterricht:
Unternehmensführung (UF), Betreuung der Facharbeit

„An der Fachschule Ravensburg unterrichte ich gern, weil Unterricht die schönste Aufgabe in meiner beruflichen Tätigkeit ist. Fordern und Fördern junger Menschen macht Spaß,  hält fit und sorgt für Bodenhaftung.“

Martin Müller
Fachschulbeauftragter
Unterricht:
Pflanzenbau (PE), Projektbetreuung, Betreuung EDV Fachprogramme

„An der Fachschule Ravensburg unterrichte ich gern, weil mir der Umgang mit den Schülern und die Diskussion über fachliche Themen viel Freude bereitet."

Norbert Böhringer
Fachlehrer
Unterricht:
Unternehmensführung (UF), Betreuung der Facharbeit
Beatrice Ruopp
Fachlehrerin und Klassenlehrerin
Unterricht:
Tierhaltung (TE), Betreuung der Facharbeit

„An der Fachschule Ravensburg unterrichte ich gern, weil es eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe ist, mir der Austausch mit jungen Landwirten wichtig ist und ich selbst auch immer etwas dazu lernen kann.“

Ulrich Zinser
Fachlehrer und Klassenlehrer
Unterricht:
Tierhaltung (TE); Agrarpolitik, Agrarmärkte und Marketing (AMM); Projektbetreuung

„An der Fachschule Ravensburg unterrichte ich gern, weil ich junge Menschen begleiten und etwas weitergeben kann und weil der Austausch mit Ihnen bereichernd ist.“

Dr. Enno Matthes-Pahmeyer
Fachlehrer
Unterricht:
Pflanzenbau (PE), Betreuung der Facharbeit

„An der Fachschule Ravensburg unterrichte ich gern, weil der Pflanzenbau die Grundlage jeder landwirtschaftlichen Produktion ist und die Vermittlung von Fachwissen an interessierte und motivierte Schüler/innen viel Freude macht.“

Ulrike Strobel
Fachlehrerin und Klassenlehrerin
Unterricht:
Recht, Steuer und Versicherung (RSV)

„An der Fachschule Ravensburg unterrichte ich gern, weil ich gern in Kontakt mit den Studierenden im Bereich Landwirtschaft bin.“

Anette Huurdeman
Fachlehrerin
Unterricht:
Betriebliche Kommunikation (BK)
Alexander Schneider
Nebenlehrer
Unterricht:
Betriebswirtschaftslehre (BWL), Betreuung Facharbeit
Madeleine Jaeger
Fachlehrerin
Unterricht:
Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Dr. Hermann Gabele
Fachlehrer
Unterricht:
Recht, Steuer und Versicherung (RSV)

„An der Fachschule Ravensburg unterrichte ich gern, weil mir die Aufgabe, junge Menschen für die Anforderungen der landwirtschaftlichen Unternehmerin/ des landwirtschaftlichen Unternehmers zu qualifizieren, wichtig ist.“

Monika Herma
Fachlehrerin
Unterricht:
Betriebswirtschaftslehre (BWL)

„An der Fachschule Ravensburg unterrichte ich gern, weil es kaum einen anderen Berufsstand gibt, dem so viel Herz, Hand und Verstand in seinem täglichen Handeln und Wirken abverlangt wird, wie unseren Landwirten und ihren Familien. Ich freue mich, Menschen, die sich dieser Herausforderung stellen, ein Stück begleiten und unterstützen zu dürfen.

Denn „Eine Nation lebt nur solange wie ihr Boden.“ (Booker T.Washington, 1856-1915)"

Pia Vogl
Fachlehrer
Unterricht:
Betriebliche Kommunikation-EDV
Joachim Landwehr
Nebenlehrer
Unterricht:
Erneuerbare Energien (EE)
Michael Schöllhorn
Nebenlehrer
Unterricht:
Betreuung Facharbeit
Johannes Weber
Nebenlehrer
Unterricht:
Betreuung Facharbeit
Josef Eichenhofer
Nebenlehrer
Unterricht:
Betreuung Ackerschlagkartei
Stefan Loderer
Nebenlehrer
Unterricht:
Buchführung - Kontierung
Sarah Sahin
Medien-Pädagogin
Maike Gassner
Referendarin
Unterricht:
Recht, Steuer und Versicherung (RSV), Pflanzenbau (PE)
Mirjam Albrecht
Referendarin
Unterricht:
Agrarpolitik, Agrarmärkte und Marketing (AMM), Unternehmensführung (UF), Betreuung Facharbeit
Klaus Schweizer
Referendar
Silke Ehrmann
Referendarin
© 2023 Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg