Fachrichtung
Hauswirtschaft
BERUFSBILD
Der Mensch steht in der Hauswirtschaft stets im Mittelpunkt. Bei der Betreuung, in der Verpflegung, der Reinigung oder in der Wäschepflege orientiert sich die Dienstleistung an den Bedürfnissen der Menschen. Deshalb sind die persönlichen Voraussetzungen: Freude am Umgang mit anderen Menschen, Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Kreativität und Spaß am praktischen Arbeiten. Hauswirtschafter/innen sichern die Lebensqualität für Menschen in:
• Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen mit Handicap
• Bildungshäusern und Tagungsstätten
• Hauswirtschaftlichen Dienstleistungszentren
• Krankenhäusern
• Kur- und Erholungseinrichtungen
• Hotels und Gaststätten
• Privathaushalten
• landwirtschaftlichen Unternehmen
• als Selbstständige mit hauswirtschaftlichen Dienstleistungen
Mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung zum/zur Hauswirtschafter/in ist die Weiterbildung zum/zur Dorfhelfer/in, Betriebsleiter/in (HBL) und Meister/in möglich (siehe nachstehende Grafik).