Abschlussfeier der Hauswirtschafterinnen
05. August 2022
Quereinsteigerinnen absolvieren Kurs an der Fachschule für Hauswirtschaft
Knapp ein Jahr besuchten die Absolventinnen den berufsbegleitenden Vorbereitungskurs an der Fachschule für Landwirtschaft - Fachrichtung Hauswirtschaft. „Wir sind top aufgestellt und auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. Wir können uns die zukünftigen Stellen aussuchen“ berichten die Absolventinnen. Über diese Tatsache sind sich die frisch gebackenen Hauswirtschafterinnen, die Ende Juli in Leutkirch ihre Abschlussprüfung zum/r staatlich anerkannten Hauswirtschafter/in absolviert haben, einig.
Auf sie warten nun Tätigkeiten in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, in der Familienpflege, Seniorenzentren, Tagungshäusern, Gastronomie oder auch in privaten Haushalten. Sogar der Schritt in die Selbstständigkeit wird gewagt oder die Ausbildung zur Meisterin wird direkt angehängt.
Die Fachschule in Leutkirch bietet ab September 2022 wieder einen berufsbegleitenden Vorbereitungskurs mit einem Schultag pro Woche an. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Berufsabschlussprüfung zum/r staatlich geprüften Hauswirtschafter/in im Sommer 2023 abgelegt werden. Das Bildungsangebot richtet sich an Personen, die in der Hauswirtschaft beschäftigt sind, aber keinen hauswirtschaftlichen Berufsabschluss haben. Hauswirtschafter/innen sind Profis im Bereich Haushaltsmanagement, ausgewogene Ernährung, Speisenzubereitung, Hygiene, Reinigung sowie hauswirtschaftlicher Betreuung. Sie sorgen für die Lebensqualität in privaten Haushalten, sozialen Einrichtungen und Unternehmen.
Weitere Auskünfte erteilt gerne Monika Wessle (07561/9820-6640 oder m.wessle@rv.de). Weiterführende Informationen sind unter www.ernaehrung-oberschaben.de verfügbar.